
Ich habe getan, was ich nie für möglich gehalten hätte: ein E-Bike gekauft. Im Bildvordergrund steht mein schöner Schimmel aus Medellín, Marke Blacktigre, im Hintergrund ist der Grund für den Kauf. Die Anden. Diese Gegend ist einfach zu bucklig und ich bin viel zu bequem, mich auf meinem klapprigen Rennvelo atemlos und mit rotem Kopf Steilhänge hinauf zu kämpfen.
Ich muss sagen, ich bin von meiner neuen Art der Fortbewegung begeistert. Auf Stufe 5 des Elektroantriebs komme ich selbst auf den höchsten Punkt der Stadt mit einem fröhlichen Liedlein auf den Lippen. Obwohl mich jedes Mal, wenn ich dabei ein beinbetriebenes Normalrad überhole, auch ein bisschen das schlechte Gewissen plagt. Aber das geht sicher noch weg – üben, üben, üben.
Üben gilt auch fürs sichere Verhalten im Verkehr. Zum Glück hat der grüne und veloverrückte Bürgermeister von Manizales der Hauptachse anfangs Pandemie einen Velostreifen verpasst und ihn seither gegen alle Widerstände verteidigt. Der befindet sich nicht wie gewohnt rechts, sondern ganz links.
Warum links? Rechts fahren die Busse raus, sobald jemand aussteigen möchte. Egan Bernal, kolumbianischer Radrennfahrer, Gewinner des Giro d’Italia 2021 und der Tour de France 2019, kann ein trauriges Lied davon singen. Er ist Ende Januar beim Training in der Nähe von Bogotá mit hoher Geschwindigkeit von hinten in einen Bus gebrettert. Nach vielen Operationen steht er immerhin schon wieder auf den Beinen.
Am Strassenrand bleiben ausserdem Autos und Motorräder stehen, wie es ihnen gefällt, gern auch ohne Blinker. Rechts gehen die hochbepackten Abfallsammler, schieben die Fruchtverkäufer ihre Karren, fahren Rollstühle und sind all die unterwegs, die der Berg- und Talbahn der Trottoirs entfliehen.
Links kommt man also vorwärts. Wer weiss: Wenn Autos im Stau oft genug von Zweirädern links überholt werden, sind vielleicht irgendwann nicht mehr genug Autos übrig, um im Stau zu stehen. Träumen darf man ja.
Die Geschichte von dem elektro Schimmel hat mir viel Spass gemacht. Wenn ich noch jünger wäre, hätte ich mir einen sicher zugelegt. Aber es heisst, die ungewohnte Geschwindigkeit des Schimmels kann einen dazu verführen, sich allzuviel zuzutrauen. Also geniess Deinen Schimmel, aber halte ihn doch am Zügel.