Neulich musste ich heulend, mit hochrotem Kopf und um Luft ringend aus einem Café begleitet werden. Unter Tränen versuchte ich den Leuten zu erklären, was mich in diesen Zustand versetzt hatte: «Ich habe zu viele schlechte Witze gelesen!» Kopfschütteln und verständnislose Blicke. Es war peinlich.
Der «Spiegel» ist schuld. Er hat die miesesten Witze gesucht und die zwanzig schlechtesten ausgewählt. Einer allein wäre wirkungslos gewesen, aber die volle Ladung hat mir übel zugesetzt. Lesen Sie selbst:
Zum Heulen: Küren Sie den schlechtesten der schlechten Witze
Als Kinder hatten wir eine noch schlimmere Währung: die Sparwitze. Sie standen neben Witzen über Blondinen und Österreicher hoch im Kurs.
Zum Beispiel so:
Sitzen zwei Stück Fleischkäse auf einer Mauer und stricken Öl. Fällt das eine runter. Sagt das andere: «Has scho gwüsst.»
Null Pointe. Beim nächsten Lachkrampf erzähl ich mir als Gegengift sofort einen Sparwitz.
Habe zwar keinen Lachkrampf gehabt, aber doch herzlich gelacht, besonders über die braune Kröte und dem dritten Teich. Vielen Dank.
:‘-D sehr schöne, danke für den Link Martina!