Kit für einen guten Start ins neue Jahr

Das braucht es für ein glückliches neues Jahr (Bild: M. Schäfer, Textrakt)
Das braucht es für ein glückliches neues Jahr (Bild: M. Schäfer)

Die Strassenverkäufer haben sich wie immer flexibel der Nachfrage angepasst. Nach Blumen, Partyartikeln, Laternen und Geschenkpapier wird nun an jeder Ecke die Ausrüstung für ein erfolgreiches neues Jahr angeboten.

Um Wohlstand und gefüllte Teller zu garantieren, braucht es in Kolumbien gebundene Ähren mit einigen Bohnen, Linsen, Erbsen, Mais und einen falschen Geldschein. Böse Geister und schlechte Energien des vergangenen Jahres werden mit dem Duft von Weihrauch und wohlriechenden Kräutern sowie den richtigen Gebeten aus Wohnung und Haus vertrieben.

Symbolische Handlungen im ausgehenden Jahr sind wichtig. Es wäre schön, eine Silvestertradition zu begründen, wie ich sie in Mexiko zu Weihnachten erlebt habe: Reihum hat – angefangen bei den Ältesten – jeder und jede das Wort ergriffen und sich in eigenen Worten bei den anderen für die Unterstützung, Freundschaft und Liebe im vergangenen Jahr bedankt. Und sich entschuldigt, wenn etwas ganz schief gelaufen ist. Kleine und grössere Reden, die direkt aus dem Herzen kamen, für die Sprecher genauso bedeutend wie für die Zuhörer.

Die Textagentur Textrakt und dieser Blog sind ein noch junges Projekt, in dem viel Herzblut steckt. Sie wurden im Frühling 2017 ins Leben gerufen und verbinden meine Freude am Schreiben mit der Lust am unterwegs sein. Dieses Projekt lebt durch Sie. Herzlichen Dank für Ihre Aufträge, Unterstützung, Treue, Aufmerksamkeit und Rückmeldungen. Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr. Schön, wenn Sie mich auch 2018 hier begleiten!

Kommentar verfassen