Gut geschlfafen?

TCS Camping Interlaken (Bild: Martina Schäfer, Textrakt)
TCS Camping Interlaken: Hier schlfafen Sie gut (Bild: M. Schäfer)

Interlaken, Liebling internationaler Touristen. Ihre Angebote hat die Stadt längst sprachlich und kulinarisch multikulti adaptiert. Vielsprachig weltoffen gibt sich auch das idyllisch an der Aare gelegene TCS Camping. Gute Idee, schön umgesetzt.

Bloss das Korrekturlesen kam ein bisschen zu kurz. „Schlfafen“ statt schlafen… so an die Wand gepinselt lässt sich das (im Gegensatz zu einem Text wie diesem hier – merci, Barbara) schlecht korrigieren. Und bleibt über Jahre eine peinliche Erinnerung an fehlende Qualitätssicherung.

Aber kennen wir das nicht alle? Immer dann, wenn wir uns um besonders fehlerfreie Texte bemühen, geht bestimmt etwas schief. Typisches Beispiel: handgeschriebene Karten. „Liebes Grosi, herzlichen Dank für die feinen Prallinen.“ Im privaten Umfeld ist das nicht schlimm und Handschriftliches hat heute einen ganz besonderen Reiz.

Aber trotz guter Korrekturprogramme sind auch maschinell geschriebene Texte vor Fehlern nicht gefeit. Bewerbungsbriefe, Menukarten, Einladungen, Artikel, Webseiten etc. – mit Fehlern wirkt auch der beste Inhalt nicht mehr ganz so gut.

Geben Sie dem Fehlerteufel keine Chance. Lesen Sie: Flasche Felher finden. 10 Tipps gegen Schreibfehler

Kommentar verfassen