Bild des Tages: neue Nachbarin

Zwergveilchenohrkolibri (Bild: M. Marin)
Zwergveilchenohrkolibri vor dem Fenster, fotografiert mit 300 mm-Teleobjektiv (Bild: M. Marín)

Seit zwei Tagen starre ich in den Baum vor dem Fenster, bis es mir vor den Augen flimmert. Gut möglich, dass die Nachbarn nur noch eines denken: «Die hat einen Vogel.» Und damit haben sie recht.

Ein Kolibri hat sich den Baum als Nistplatz ausgesucht. Der Baum ist bei Vögeln sehr beliebt. Seine Krone ist weit, die Blätter dicht. Ein guter Ort, um sich vor den vielen Katzen in der Nachbarschaft zu verstecken. Ausserdem dient er den Kolibris als Startplatz für den Nektarspender der Nachbarn über uns (wir haben selber keinen mehr).

Vor einiger Zeit habe ich mir als bekennender Fan eine Kolibri-Bestimmungskarte gekauft, denn Kolibri ist nicht gleich Kolibri. Allein in und um die Stadt gibt es 43 verschiedene Arten und in ganz Kolumbien so um die 180 (ein älterer Blogbeitrag über Kolibris: liebe Gäste).

Unsere neue Nachbarin ist ein Zwergveilchenohrkolibri (Wikipedia), etwas 10 cm gross und 5 g schwer. Die Brutzeit beträgt etwas mehr als zwei Wochen. Wir hoffen auf Bilder von Baby-Kolibris. Paparazzis scheinen die zukünftige Mama zum Glück nicht zu stören. Im Gegenzug werde ich die Nachbarskatzen im Auge behalten – Quarantäne hat auch Vorteile.

 

One thought

  1. Das Zwergveilchenohr ist wirklich ein feiner Nachbar. Hier habe ich nur Festerschwalben, aber ich passe sehr auf sie auf und hoffe, dass sie nicht zu schnell gen Süden davonziehen.

Kommentar verfassen